MITGLIEDERVERWALTUNG DES BAYERISCHEN LANDESVERBANDES FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Übersicht Vereinsauswahl Mitglieder verwalten Mitgliederliste Download-Bereich Home » Download-Bereich » Infoblätter Infoblätter Filter Filter zurücksetzen Hilfe und Anregung für die Vereinsarbeit Öffentlichkeitsarbeit Hilfe bei der Vereinsführung Sortierung: keine Sortierung Alphabetisch Nach Datum Download-Bereiche FormblätterVereinsführungJugendarbeitMerkblätterInformationsdienstEhrungsrichtlinienGeschäftsstelleInfoblätterVorteile für MitgliederFür GartenpflegerGärtnerwissen Infoblätter Hilfe und Anregung für die Vereinsarbeit 2 Planung und Durchführung einer Ehrungsveranstaltung pdf (70,78 KB) 22.06.2020 Planung und Durchführung von Wettbewerben pdf (98,31 KB) 22.06.2020 Öffentlichkeitsarbeit 2 Einladungen mit Niveau pdf (82,75 KB) 22.06.2020 Berichte über Vereinsaktivitäten - Pressebericht pdf (80,37 KB) 22.06.2020 Hilfe bei der Vereinsführung 5 Anleitung zur Führung eines Protokoll- und eines Kassenbuches pdf (48,79 KB) 22.06.2020 Mitgliederversammlung - Vorbereitung und Durchführung pdf (94,05 KB) 12.07.2022 Die ordentliche Mitgliederversammlung, oft als Hauptversammlung bezeichnet, ist das wichtigste, zentrale Organ eines Vereins. Alle Mitglieder sind berechtigt, an ihr teilzunehmen, sie überwacht die übrigen Vereinsorgane und bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, auf die Führung und die Tätigkeiten des Vereins Einfluss zu nehmen. Da auf der Mitgliederversammlung die Weichen für das kommende Jahr zu stellen sind und darüber hinaus der Vorstandschaft die Möglichkeit gegeben ist, über ihre Arbeit Rechenschaft abzulegen, sollten bei der Vorbereitung und Durchführung einige Dinge beachtet werden. Information zur Beitragsabführung an den Landesverband pdf (113,15 KB) 12.07.2022 Jeder Verein, der Mitglied des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e. V. ist, kann dessen umfangreiches Dienstleistungs-, Beratungs- und Informationsangebot in Anspruch nehmen. Dazu gehören insbesondere ein verbilligter Bezug des Verbandsorgans „Der praktische Gartenratgeber“ als Sammel- oder Vereinsabo, eine Vielzahl von Seminaren bzw. Kursen, schriftliche Unterlagen, Ehrungen sowie eine Vereinshaftpflicht-, Vermögensschadenhaftpflicht-, D&O- und Gartenunfallversicherung. Damit die Dachorganisation diese Leistungen bereitstellen kann, ist von jedem Verein ein Beitrag abzuführen. Bezug des "Praktischen Gartenratgebers" pdf (533,59 KB) 12.07.2022 „Der praktische Gartenratgeber“ ist das Verbandsorgan des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e. V. Die Fachzeitschrift für Gartenfreunde erscheint monatlich im Obst- und Gartenbauverlag des Landesverbandes. Schwerpunkt ist der ausführliche monatliche Arbeitskalender für die Bereiche Ziergarten, Balkon und Terrasse, Gemüsegarten und Obstgarten. Dazu kommen Berichte über Artenvielfalt, gärtnerische und landeskulturelle Themen sowie Informationen aus dem Verbandsgeschehen und beispielhafte Aktivitäten der Gartenbauvereine. Kleiner Wegweiser auf der Website des Landesverbandes pdf (141,56 KB) 12.07.2022 Der Landesverband (LV) bietet auf seiner Webseite (www.gartenbauvereine.org) eine Fülle an Informationen und Unterlagen für die Vereinsführung, wovon in diesem Infoblatt einige wesentliche urz vorgestellt werden.